Es geht um Sucht: Die Medien sind mal wieder schult. Das mag vertraut vorkommen — bisweilen sogar sehr: […]
Category Archive: Netztheorie
Geht es Ihnen ähnlich? Digitalisierungs-Talks und -diskussionen sowie mit einem ebensolchen Attribut versehene Markenbegriffe allerseits: »digitale Motoren«, »digitales Management«, »Digitalisierung macht dick!«, »Schulen müssen digital werden, sie brauchen Tablets!« … Man fühlt sich an das allgegenwärtige »2000« kurz vor der Jahrtausendwende erinnert: In wessen Nachbarschaft gab es da nicht einen entsprechenden Dönerimbiss mit der Zahl als Zusatz im Namen? Vielleicht kommen bald die digitalen Döner …
Informatik soll ein Pflichtschulfach werden. Das ist eine gute Nachricht. Doch nach wie vor fehlt es an einem auch für das Fach »Informatik« notwendigen Überbau, dem Fach »Kommunikation«.
Das Lagerdenken beiseite sind der Tweet Thunbergs und die Antwort der Deutschen Bahn AG ein Beispiel dafür, dass die Unwahrscheinlichkeit erfolgreicher Kommunikation ist. Und wie wenig wir über Kommunikation wissen …
Das ist eine in Teilen harsche Überschrift. Sie werden bald sehen, dass auch hier niemand beleidigt werden soll, […]
Von Medienwahl über Anrede und Typographie bis zum Zeitmanagement … Kommunikation ist durchaus unübertrieben als „Kitt der Welt“ […]
Red Dot 2018 und iF Design Award 2019 für Sachbuch, das erklärt, wie TV-Serien erzählen …
Extremisten und Populisten kommunizieren auf eine ganz bestimmte Weise: Wir haben gesehen, dass sich diese als vereinfachend, seriell […]
Extremisten und Populisten kommunizieren auf eine ganz bestimmte Weise: vereinfachend, seriell, schnell! Gemäßigte Kräften scheinen viel zu unbedarft […]