Geht es Ihnen ähnlich? Digitalisierungs-Talks und -diskussionen sowie mit einem ebensolchen Attribut versehene Markenbegriffe allerseits: »digitale Motoren«, »digitales Management«, »Digitalisierung macht dick!«, »Schulen müssen digital werden, sie brauchen Tablets!« … Man fühlt sich an das allgegenwärtige »2000« kurz vor der Jahrtausendwende erinnert: In wessen Nachbarschaft gab es da nicht einen entsprechenden Dönerimbiss mit der Zahl als Zusatz im Namen? Vielleicht kommen bald die digitalen Döner …
Category Archive: Design
Was das serielle Erzähen, das Wissen um Serialität für Medienkompetenz bewirken, durfte ich in der NWZ Oldenburg erläutern. Hier zur Online-Version des Artikels …
Steine bemalen — als kreative Betätigung daheim. Einige Nachträge zum den Tipps vom letzten Mal …
Steinebemalen ist eine kreative, manchmal auch beruhigende Tätigkeit in den eigenen vier Wänden. Und mit ihr kann man — ohne Kontakt — mit anderen in Kontakt treten …
Informatik soll ein Pflichtschulfach werden. Das ist eine gute Nachricht. Doch nach wie vor fehlt es an einem auch für das Fach »Informatik« notwendigen Überbau, dem Fach »Kommunikation«.
Der Sammelband »Vier Typen seriellen Erzählens« verbindet Design mit wissenschaftlichem Inhalt. So soll ein vielschichtiger Zugang zum Thema Serialität ermöglicht werden. Konzipiert und herausgegeben hat den interdisziplinären Band der promovierte Oldenburger Designer Sönke Hahn.
Schon zu Beginn seines Studiums (2006) wurde der Autor dieses Blogs gewarnt — sinngemäß: »Nehmen Sie nicht oder […]
Das ist eine in Teilen harsche Überschrift. Sie werden bald sehen, dass auch hier niemand beleidigt werden soll, […]
Wie die Wertschätzung des demokratischen Aktes »Wahl« durch eine mangelnde Profession im Design nicht ins beste Licht gerückt […]
Medien und Kommunikation sind nicht nur bei den „üblichen Verdächtigen“ zu finden: Auch Design im realen Raum/Lichtgestaltung die das Gestalten von Medien/ist Kommunikation.